Fachbegriffe erklärt
Nicht jeder kennt die Fachsprache eines Kunstaugenherstellers bzw. Augenkünstlers. Damit Sie sich zurecht finden, haben wir Ihnen die wichtigsten Fachbegriffe zusammengestellt und nach dem Alphabet sortiert.
Anophtalmus |
primär: angeborenes, ein- oder beidseitiges Fehlen des Augapfels oder nach Entfernung des Bulbus oculi |
Atrophie |
Verkleinerung von Organen bzw. Organteilen, die vorher größer waren |
Bulbus (Bulbus oculi) |
Augapfel |
Enucleation (Enucleatio bulbi) |
Entfernung des Auges aus medizinischer Indikation |
Epithese |
Gesichtsersatzstück -> Nachbildung der Augenpartie mit eingearbeitetem Kunstauge |
Interimsprothese |
Platzhalter -> vorläufige Augenprothese |
Konformer |
Platzhalter -> vorläufige Augenprothese |
Kryolithglas |
Spezialglas zur Anfertigung von Kunstaugen |
Mikrophtalmus |
angeborene Kleinheit eines oder beider Augäpfel |
Orbita |
Augenhöhle |
Phthisis bulbi |
Atrophie des Augapfels mit Desorganisation und Schrumpfung |
Postoperativ |
nach der Operation |
Präoperativ |
vor der Operation |